Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mit der Anmeldung zu unseren Kursen und 
Veranstaltungen gehen wir davon aus, dass Sie
die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), 
die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung 
zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben, 
inklusive der Regelung zu den Bild-/Tonrechten für die 
Veröffentlichung von Projektergebnissen:

Anmeldung
Anmeldungen sind online möglich unter 
www.etage-ulm.de. Auch telefonische 
Anmeldungen werden entgegen genommen. 
Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten 
zur Zahlung der Kursgebühr. 
Der Teilnehmerbeitrag ist innerhalb von 
10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Ermäßigungen
Belegen Geschwisterkinder gemeinsam 
einen Kurs, gewähren wir pro Kind 10% 
Ermäßigung auf die Kursgebühr. 
Bei Vorlage der Ulmer Lobby-Card gewähren 
wir 70% Ermäßigung.

Zusatzbetreuung
Unsere Zusatzbetreuung ist kostenlos. 
Bei Interesse bitte gesondert per Mail
(etage(at)sjr-ulm.de)
bei der Anmeldung mit anmelden.

Rücktritt und Widerruf
Ein Rücktritt ist bis zu vier Wochen vor 
Kursbeginn möglich, wir behalten 25%
des Kursbeitrags bzw. mindestens 7€ ein.
Kündigungen müssen der Projektleitung 
der e.tage gemeldet werden, gegenüber 
Kursleitenden sind sie unwirksam. 
Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht 
(z. B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt 
unberührt.

Kursausfall
Sind Kurse überfüllt bzw. finden wegen 
zu geringer Teilnehmerzahl oder Erkrankung 
des Referenten nicht statt, erhalten Sie eine 
Absage. Bei Absagen besteht kein Anspruch 
auf eine Teilnahme, Gebühren werden in 
diesem Fall erstattet.

Kündigung durch die e.tage
Bei Vorliegen wichtiger Gründe behalten wir uns 
vor, dem/der Teilnehmenden die Teilnahme am 
Kurs zu verweigern und den Anmeldevertrag 
fristlos zu kündigen. 
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden 
Fällen vor:

  • Gemeinschaftswidriges Verhalten trotz 
    vorangehender Abmahnung und Androhung 
    der Kündigung (bei Minderjährigen gegenüber
    den Erziehungsberechtigten) durch den/die 
    Kursleiter/in oder die Projektleitung, insbesondere
    Beeinträchtigung des Kursgeschehens durch 
    massiv störendes Verhalten.
  • Ehrverletzungen aller Art gegenüber dem/der 
    Kursleiter/in, gegenüber Teilnehmer/
    innen oder anderen Beteiligten.
  • Verstöße gegen die Hausordnung 

Projektort
Soweit nicht anders angegeben, finden alle
Projekte und Kurse in den Räumen der e.tage
medien.bildung, Schillerstrasse 1/9 statt. (Siehe Lageplan)

Bild- und Tonrechte
Mit der Anmeldung Ihres Kindes erteilen Sie 
der e.tage medien.bildung im Stadtjugendring Ulm 
sämtliche Rechte an Bildern, Ton- und Filmaufnahmen, 
die von Ihrem Kind im Projektzusammenhang entstehen. 
Die Aufnahmen dürfen zur Darstellung der Projekte 
der e.tage medien.bildung im Stadtjugendring Ulm e.V. 
oder Drittmittelgebern verwendet werden. 
Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.  
Falls dies von Ihnen nicht gewünscht ist, bitten wir 
möglichst noch vor Projektbeginn um einen schriftlichen 
Widerruf.

Datenschutz
Die e.tage medien.bildung im Stadtjugendring Ulm e.V.
erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene 
Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. 
Nähe Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Nicht vergessen!
Für die Projektzeiten ausreichend Essen und Trinken mitnehmen!

Bankverbindung
Konto Stadtjugendring Ulm e.V.
Sparkasse Ulm, BIC: SOLADES1ULM
IBAN: DE69630500000000159456
Verwendungszweck: »e.tage«, 
Projekttitel, Name des Teilnehmers