Lyrik einmal anders  zu vermitteln und den Reiz der digitalen Medien dazu zu nutzen – das war unsere Idee zum Projekt Video-Poem.  

SchülerInnen aus drei 8. Klassen produzierten mit Unterstützung der Künstlerin Anna Mönnich, freie Mitarbeiterin der  e.tage, Lyrik-Filme, Poem-Videos, Poetry-Clips … Die Bezeichnungen sind so unterschiedlich, wie es die Ergebnisse sind. Ausgangspunkt der Filme war jeweils ein Gedicht, das zur Grundlage für eine filmische Umsetzung wurde. Emotionen, poetische Gedanken und Aussagen wurden in Filmminiaturen übersetzt und ausgedrückt. Die Buchhandlung Aegis unterstützte das Vorhaben mit Vorschlägen für geeignete Texte und bot damit den SchülerInnen einen Einblick in das Themenfeld Poesie und Lyrik.

Am Do. 24.10. 19 wurden alle Filme im Ulmer Kino Obsura gezeigt. 

Video-Poem ist ein  Projekt der e.tage medien.bildung in Kooperation mit dem Kepler-Gymnasium, der Buchhandlung Aegis und dem Kino Obscura.

Projektzeit: 16.9.19 bis 11.10.19 im Rahmen des Deutsch- und Kunstunterrichts
Leitende Künstlerin: Anna Mönnich
Projektassistenz: Antonia Gruber (FSJ-Kultur)
Projektkoordinierung Kepler-Gymnasium: Miro Vollmer
Begleitende LehrerInnen: Maika Schumann; Anja Mohren; Juliane Paulus-Volz; Julika Rinke

Projektpartner: Kepler-Gymnasium Ulm, Aegis-Buchhandlung Ulm, Kino Obscura Ulm