Kontakt AGB Impressum Datenschutzerklärung
  • kurse & ferienangebote
  • portfolio
  • Über uns
  • Team
  • partner
Home film.werkstatt
Loading...
  • «Vorherige
  • 1
  • 2
image-1059

YouRTube - Zum Mitmachen für Schulen

Die Idee: Wir nutzen das Format YouTube für das Projekt „YouRtube – Mach‘s besser“. Hier wollen wir mit den SuS medial das Thema Umweltschutz und…
image-1041

Unser neues GreenScreen-Studio

Damit in unseren Filmprojekten noch mehr Hollywood geht, haben wir mit einem brandneuen GreenScreen-Studio unser Film- und Foto-Equipment aufgestockt.…
image-879

Die verschwundenen Ostereier

Kinder der ersten und zweiten Klasse haben in den Osterferien in der e.tage ihren ersten Trickfilm gedreht! Aus guten Ideen, viel buntem Papier und…
image-817

e.tage TV - Upcycling

In den Osterferien wurde fleißig upgecycelt, interviewt und gefilmt. Das Ergebnis ist am Samstag, 18.05. ab 18:30 Uhr jede Stunde einmal auf regioTV…
image-857

Kleines Gummibärchen taucht ab

Ein Gummibärchen hüpft ins Schwimmbad - und was passiert? Kinder der dritten und vierten Klasse haben in der e.tage mit Gummibärchen experimentiert:…
image-827

e.tage TV - Von der Idee zum Film ins Kino

Was braucht es eigentlich alles, um einen Kinofilm machen zu können? Eine Idee allein reicht nicht aus, denn der Weg bis auf die Leinwand ist lange…
image-701

e.tage TV - Was macht die Kuh

Nicht nur Milch, sondern auch Fleisch und Käse kommt von Kühen - und damit zählen sie zu den nützlichsten Tieren für uns. Die Reporterkinder der…
image-597

Fett Kohle

Niklas kann sein Glück kaum fassen: Da landet doch tatsächlich eine Tasche voller Geld direkt vor seinen Füßen! Wenn das mal nicht die Antwort auf…
  • «Vorherige
  • 1
  • 2
donaufest_teaser

e.tageTV - Bunt, fröhlich, international: das Donaufest 2018

2018_9_Robotische_Schattenkunst1

Robotische Schattenkunst im Verschwörhaus

Anfang September waren wir mal wieder im Verschwörhaus. Eine Woche lang wurde hier gebaut, getüftelt, konstruiert und programmiert. Das Erbenis war eine Reise durch verschiedene Schattenlandschaften. Robotisch gesteuert  leuchtetetn Lämpchen auf und verloschen wieder. So wurde einzelne Szenen geheminsivoll inzszeniert und versanken wider im Dunkel, während der Seteuerroboter sich surrend weiter bewegte.

Projektleitung: Manuel Stahl mit dem ScanPlus-Professional-Team
Projektzeit: 3.-7.9.2018

back-to-top