Kontakt AGB Impressum Datenschutzerklärung
  • kurse & ferienangebote
  • portfolio
  • Über uns
  • Team
  • partner
Home film.werkstatt
Loading...
  • «Vorherige
  • 1
  • 2
image-1923

YouRTube: Der Chip - ein interaktiver SciFi-Krimi

Dieser interaktive Film entstand im Rahmen des Kurses "Die e.tage-Detektive und das verschwundene Artefakt". Die Kinder haben innerhalb einer Woche…
image-1901

YouRTube: Die Bunte Welt der Vereine - Kurs in den Sommerferien

Was ist eigentlich ein Verein? Was macht man in so einem Verein? Und wie viele Mitglieder hat ein Verein? Diese und mehrere Fragen stellten sich die…
image-1847

Der kleine Albrecht... Filmprojekt in den Sommerferien

Wie könnte eine moderne Berblinger-Geschichte aussehen? Sieben Kids haben sich in den Sommerferien an einem kurzen Film versucht.
image-1473

YouRTube - Albert Einstein

Wer und wie war Albert Einstein? Wo ist er geboren, wo hat er gelebt und wo lebt er bis heute weiter? Diesen und vielen weiteren Fragen sind die…
image-1273

Das große Herbstferiencamp

In den Herbstferien 2019 hat in der e.tage das große digitale Feriencamp mit insgesamt 20 Teinehmerinnen und Teilnehmern stattgefunden. Unter…
image-1205

VIDEO-POEM - alle Filme online

Lyrik einmal anders  zu vermitteln und den Reiz der digitalen Medien dazu zu nutzen – das war unsere Idee zum Projekt Video-Poem.  
image-1178

Die Herrschaft der Handys

Wir haben uns eine Welt ausgedacht, die vielleicht gar nicht so unwahrscheinlich ist: Die Menschheit verfällt ihren Mobiltelefonen und muss machen,…
image-1176

Smart Movies

Was sind denn „Smart Movies“? Smart soll die Idee sein, smart sollen die Kameraeinstellungen sein und smart sind auch unsere Kameras. So sind in den…
  • «Vorherige
  • 1
  • 2
donaufest_teaser

e.tageTV - Bunt, fröhlich, international: das Donaufest 2018

2018_9_Robotische_Schattenkunst1

Robotische Schattenkunst im Verschwörhaus

Anfang September waren wir mal wieder im Verschwörhaus. Eine Woche lang wurde hier gebaut, getüftelt, konstruiert und programmiert. Das Erbenis war eine Reise durch verschiedene Schattenlandschaften. Robotisch gesteuert  leuchtetetn Lämpchen auf und verloschen wieder. So wurde einzelne Szenen geheminsivoll inzszeniert und versanken wider im Dunkel, während der Seteuerroboter sich surrend weiter bewegte.

Projektleitung: Manuel Stahl mit dem ScanPlus-Professional-Team
Projektzeit: 3.-7.9.2018

back-to-top