Kontakt AGB Impressum Datenschutzerklärung
  • kurse & ferienangebote
  • portfolio
  • Über uns
  • Team
  • partner
Home portfolio
image-1518

film.werkstatt

Action vor und hinter der Kamera: Hier entstehen Videos, Trickfilme und Fernsehsendungen – nach euren Ideen! Drehbücher schreiben, Filme drehen, schneiden, bearbeiten und vertonen. Gezeigt werden eure Filme bei RegioTV Schwaben, in unserem Youtube-Kanal, im Kino, bei medianezz.de und im Rahmen von Veranstaltungen.

image-87

radio.mikrowelle

Radio von Kindern für Kinder. Wir senden jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr. Bei Radio Free FM auf UKW 102,6 Mhz oder im Livestream im Internet. Abgeschlossene Projekte und Sendungen findet ihr im Medianezz.

image-89

digital.gestalten

Nutze Computer, iPads oder Fotokameras als kreative Werkzeuge! Coole Apps ermöglichen phantasievolle Bild- und Tonbearbeitung. Ihr produziert Pixelbücher, Comics, digitale Kunst oder Musik, Visuals, Animationen, Plakate, Flyer etc. Die Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht, gedruckt, ausgestellt oder verzieren T-Shirts und Taschen.

image-88

technik.kreativ

Mit LegoMindstorms könnt ihr Roboter bauen und programmieren. Bei unseren Maker-Projekten könnt ihr Müll digital upcyclen, Soundmaschinen bauen und programmieren, 3D-Objekte drucken etc.  Das Verschwörhaus mit seiner tollen technischen Ausstattung (3D-Drucker, Industrienähmachine, Lötstationen etc) ist unser wichtiger Partner. 

zur e.tage Newsletteranmeldung
Instagram Account der e.tage
e.tage auf Youtube
donaufest_teaser

e.tageTV - Bunt, fröhlich, international: das Donaufest 2018

2018_9_Robotische_Schattenkunst1

Robotische Schattenkunst im Verschwörhaus

Anfang September waren wir mal wieder im Verschwörhaus. Eine Woche lang wurde hier gebaut, getüftelt, konstruiert und programmiert. Das Erbenis war eine Reise durch verschiedene Schattenlandschaften. Robotisch gesteuert  leuchtetetn Lämpchen auf und verloschen wieder. So wurde einzelne Szenen geheminsivoll inzszeniert und versanken wider im Dunkel, während der Seteuerroboter sich surrend weiter bewegte.

Projektleitung: Manuel Stahl mit dem ScanPlus-Professional-Team
Projektzeit: 3.-7.9.2018

back-to-top