image-3017

mikrowelle am 20.01. - Aufbruch und Ankommen

Maja kommt aus Syrien. Mit einem Schlauchboot und viel Hoffnung auf Frieden ist sie mit ihrer Familie in eine ungewisse Zukunft aufgebrochen. 
image-2828

Podcast-Projekt mit der UvE auf dem Donaufest

Schüler*innen aus der 8a und 8b der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule hörten sich an 4 Tagen auf dem Ulmer Donaufest um.
image-2796

Was geht auf dem Donaufest? - Schülerpodcast mit der UVE

Schüler*innen aus der 8a und 8b der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule hören sich an 4 Tagen auf dem Ulmer Donaufest um.
image-2692

radio.mikrowelle und Radio free FM gewinnen Medienpreis 2022!

Mit der radio.mikrowelle-Sendung "Anderssein" erhalten die Freitagsreporter der e.tage gemeinsam mit Radio free FM 2022 ihren vierten LFK Medienpreis…
image-2686

Kurs in den Osterferien: Harry Potter Live-Hörspiel

In den Osterferien gab es in der e.tage Theater für die Ohren und zwar in Zusammenarbeit mit der sagenhaften popbastion.
image-2332

Generationen Pocast - in den Sommerferien

Kindheit früher und heute - darüber haben sich vier intergenerationelle Teams in der e.tage ausgetauscht.
image-2277

Aktion Boxenstopp der Digitalen Agenda der Stadt Ulm

Bis zum 05.08 steht auf dem Hans und Sophie Scholl Platz der "Boxenstopp - Mission für ein digitales Morgen". Mitten in der Stadt entsteht für drei…
image-2142

Neuer Podcast online: Hörspiel Fibius Flausenkopf

Die Kinder des Bildungshaus Ulmer Spatz produzierten ein spannendes und verrücktes Hörspiel über den genialen Professor Gustav Fibius Flausenkopf.…
image-1940

Besuch von Prof. Dr. Dr. Spitzer

Unsere Freitagsreporter arbeiten derzeit fleißig an einer neuen Sendung mit dem Thema "Digitale Medien und du". Wer passt da als Interviewgast besser…
image-2050

Die Trommel - Das älteste Instrument der Welt?!

Ob bei den Steinzeitmenschen, bei den Indianern oder heute im Radio: In jedem Teil der Erde und zu jeder Zeit wurde und wird getrommelt...
image-1899

Die Freitagsreporter zum Weltkindertag

Am Sonntag den 20.09.2020 ist Weltkindertag. Ein Tag um auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen.
image-1474

Ein Hund geht auf Reisen – Tiergeschichten aus den Osterferien

Alle reden von Corona? Die Kinder aus unserem Online- Kurs in den Osterferien wollten etwas ganz anderes erzählen, nämlich Hundegeschichten! Jeden Tag…
image-1458

Teste dein Wissen mit unserem Radio-Quiz

Wie gut kennst du dich mit dem Thema Radio aus?
image-1448

Radio in wirren Zeiten - Teil 2

Die dritte Woche seit der Schulschließung geht zu Ende. Wir melden uns mit Beiträgen von Schüler*innen aus der häuslichen Umgebung und dem Bericht…
image-1421

Dein Beitrag im Radio - mach mit! - Science Fiction

Werdet selbst zum Künstler und zur Künstlerin in diesen besonderen Zeiten. Schreibt bis 31.3. eigene Science-Fiction! Gerne auch zusammen mit deinen…
image-1513

Radio in wirren Zeiten -Teil 1

Vieles ist anders, vieles ist neu: Schulen sind geschlossen, kein Sport am Nachmittag, dafür Berge an Schulaufgaben, die Eltern arbeiten vielleicht…
image-1404

Ein Beitrag gegen Langeweile in Quarantäne-Zeiten...

... für die Kids, die zu Hause bleiben müssen. Die Freitagsreporter haben da ein paar Ideen :)
image-1399

radio.mikrowelle ist zum LFK-Medienpreis nominiert

Schon wieder, möchte man da rufen. Preisverdächtig sind in diesem Jahr die Freitagsreporter mit Claudia Schwarz und ihrer Sendung "Armut in Ulm" .