
mikrowelle am 15.01. - Aufbruch und Ankommen
Maja kommt aus Syrien. Mit einem Schlauchboot und viel Hoffnung auf Frieden ist sie mit ihrer Familie in eine ungewisse Zukunft aufgebrochen.

Die Trommel - Das älteste Instrument der Welt?!
Ob bei den Steinzeitmenschen, bei den Indianern oder heute im Radio: In jedem Teil der Erde und zu jeder Zeit wurde und wird getrommelt...

Besuch von Prof. Dr. Dr. Spitzer
Unsere Freitagsreporter arbeiten derzeit fleißig an einer neuen Sendung mit dem Thema "Digitale Medien und du". Wer passt da als Interviewgast besser…

Die Freitagsreporter zum Weltkindertag
Am Sonntag den 20.09.2020 ist Weltkindertag. Ein Tag um auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen.

Ein Hund geht auf Reisen – Tiergeschichten aus den Osterferien
Alle reden von Corona? Die Kinder aus unserem Online- Kurs in den Osterferien wollten etwas ganz anderes erzählen, nämlich Hundegeschichten! Jeden Tag…

Teste dein Wissen mit unserem Radio-Quiz
Wie gut kennst du dich mit dem Thema Radio aus?

Radio in wirren Zeiten - Teil 2
Die dritte Woche seit der Schulschließung geht zu Ende. Wir melden uns mit Beiträgen von Schüler*innen aus der häuslichen Umgebung und dem Bericht…

Dein Beitrag im Radio - mach mit! - Science Fiction
Werdet selbst zum Künstler und zur Künstlerin in diesen besonderen Zeiten. Schreibt bis 31.3. eigene Science-Fiction! Gerne auch zusammen mit deinen…

Radio in wirren Zeiten -Teil 1
Vieles ist anders, vieles ist neu: Schulen sind geschlossen, kein Sport am Nachmittag, dafür Berge an Schulaufgaben, die Eltern arbeiten vielleicht…

Ein Beitrag gegen Langeweile in Quarantäne-Zeiten...
... für die Kids, die zu Hause bleiben müssen.
Die Freitagsreporter haben da ein paar Ideen :)

radio.mikrowelle ist zum LFK-Medienpreis nominiert
Schon wieder, möchte man da rufen. Preisverdächtig sind in diesem Jahr die Freitagsreporter mit Claudia Schwarz und ihrer Sendung "Armut in Ulm" .

Die Radio-AG der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule stellt sich vor
Die neue Radiotruppe der UVE Gemeinschaftsschule durfte an ihrem zweiten Projekttag (20.02.20) direkt im FreeFm Studio live ans Mikrofon!

Einfach Tierisch!
Bei der Radio AG der Albrecht-Berblinger Schule drehte sich alles um Tiere. Was ist das Lieblingstier der Ulmer? Und vor welchen haben sie am meisten…

Sven Plöger bei den Freitagsreportern
Wetterexperte, Klimaforscher und Fernsehmoderator Sven Plöger war Studiogast bei den Freitagsreportern. Live stellte er sich am 29.11.2019 um 15.00…

Nachts im Zoo - Krimi-Hörspiel
Wer kennt sie nicht, die Geschichten von den ??? oder auch die der fünf Freunde. Aber wie ermitteln echte Detektive überhaupt? Inspiriert von einer…

radio.mikrowelle am 27.8.: Lach doch mal!
Diesmal dreht sich bei radio.mikrowelle alles um das Thema "Lachen".
Die Reporterkids haben unter anderem eine Clown-Schule besucht und die eine oder…

Polizei und Sicherheit
Wie sicher fühlt ihr euch in Ulm? Und wer sorgt für unsere Sicherheit? Die Radio AG der Anna Essinger Schulen haben sich diesmal das Thema „Polizei…

Die Zukunft
Acht neugierige Kinder aus der Radio AG der Albrecht Berblinger-Schule wollten wissen: Was bringt die Zukunft? Deswegen haben sie Menschen in Ulm…