Die Trommel - das älteste Instrument der Welt?!
Ob bei den Steinzeitmenschen, bei den Indianern oder heute im Radio: In jedem Teil der Erde und zu jeder Zeit wurde und wird getrommelt. Als Radioreporter mit Mikrofon und verschiedenen Aufnahmegeräten fanden die Kinder dieses Herbstferienkurses in Umfragen und Interviews heraus, wo die Trommel früher und heute Verwendung findet und welche verschiedenen Trommeln es gibt. Sie besuchten eine Schlagzeugfabrik und schauten sich an wie Trommeln gemacht werden. Außerdem interviewten sie einen Schlagzeuger, hörten einer Trommelgruppe über die Schulter und bastelten selbst ein Schlaginstrument. Die endgültige Sendung könnt ihr am 13.11. auf RadioFreeFM hören!
Leitung: Claudia Schwarz
Projektzeit: 26.10. - 30.10.
Mit freundlicher Unterstützung der LFK Baden-Württemberg.